Blumengruppe
Pauline Teichert – Stellvertretende Leitung, Erzieherin und Gruppenleitung
Lars Tillmann – Erzieher in Ausbildung
Linda Dreps – Erzieherin und Fachkraft für Integration
20 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren

Rollenspielbereich und Literatur
Im Spiel setzt sich das Kind mit den verschiedenen Rollen und Erwartungen auseinander und kann Phantasie und eigene Ideen umsetzen. Kognitive, emotionale und sprachliche Fähigkeiten müssen erlernt werden, um das Zusammenspiel mit anderen Kindern zu ermöglichen. Kinder benötigen für ihre Rollenspiele Freiraum, Zeit, eine ruhige ausgeglichene Atmosphäre, sowie dem Alter entsprechendes und anregendes Material.
Im Rollenspiel spiegelt sich Verhalten von Erwachsenen wider. Erzieherinnen können durch Beobachtung etwas über Einflüsse und Verhaltensweisen, denen das Kind ausgesetzt ist, erfahren. Im angeleiteten oder gelenkten Rollenspiel wird hauptsächlich das Selbstbewusstsein und das freie Sprechen vor einer Gruppe geübt und gefördert.

